Was macht den Darm krank?
Wie kann ich eine gesunde Darmflora eigenverantwortlich unterstützen?
Was kann ich unternehmen, wenn diese Maßnahmen nicht mehr ausreichen?
Heute ist es unbestritten und durch einige große Studien bestätigt, dass nur noch wenige Menschen eine gesunde Darmflora haben.
Doch was sind die Gründe dafür??
Ein Blick auf die Lebensbedingungen von früher und heute zeigt, dass unser heutiger Lebensstil oft eher ungesund als gesundheitsfördernd ist. Alles muss desinfiziert und hygienisch sein, was schon vor den Corona-Maßnahmen viele Menschen krank gemacht hat.
Daher ist es umso wichtiger, sich mit der eigenen Darmgesundheit zu beschäftigen und sich bewusst zu machen, wie sehr die Darmflora unsere Gesundheit beeinflusst. Eine gesunde Darmmikrobiota ist essentiell für eine optimale Verdauung, eine ausgewogene Immunantwort und ein allgemeines Wohlbefinden.
Die Ernährung ist denaturiert und zu einseitig. Viele Menschen essen im Stehen, bevorzugen Fastfood oder essen zu viele Süßigkeiten und Mehlprodukte
Der Lebenstil zu hektisch und stressig
Der normale Biorhythmus ist aus dem Lot durch Schichtdienst, Flugreisen und nächtliche Aktivitäten
Es sind Unmengen an Chemikalien im Umlauf, davon sind nur wenige auf ihre Schädlichkeit getestet. Beim Essen gespritzter Lebensmittel gelangen diese in den Darm und haben dort verheerende Wirkung.
E-Smog verstrahlt uns Tag und Nacht und beeinflusst direkt unsere Zellen und natürlich auch die Darmbakterien.
Um die Gesundheit des Darms zu unterstützen, ist es wichtig, diese Faktoren zu berücksichtigen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Förderung einer gesunden Mikrobiota zu ergreifen.
In diesem Video erfährst du, warum es Zeit ist etwas zu tun und was du sofort eigenverantwortlich umsetzen kannst um deinen Darm wieder zu regenerieren und so eine Basis für eine nachhaltige Gesundheit
an Körper und Geist zu schaffen!